Die nachstehenden Bedingungen (die “Allgemeinen Vertragsbedingungen”) gelten für die Nutzung und Betriebsunterstützung von Standard-Softwareprogrammen (die “Software”), die von der Stryber AG, nachfolgend Stryber genannt, hergestellt und als Software-as-a-Service-Dienst über das Medium Internet bereitgestellt werden. Gegenstand des Vertrages sind:
- die Überlassung von unter www.promopilot.com aufgeführten Softwareprogramme zur Nutzung über das Internet.
Individuell entwickelte Softwareprogramme sind nicht Gegenstand dieses Vertrages.
Art und Umfang der beiderseitigen Leistungen werden durch die vertraglichen Abmachungen geregelt. Der im Vertrag definierte Leistungsumfang gilt als vereinbarte Beschaffenheit. Maßgebend dafür sind:
- der definierte Leistungsumfang der im Vertrag aufgeführten Software, der in der jeweiligen
- Benutzerdokumentation festgelegt ist,
- die Eignung für die im Vertrag vorausgesetzte Verwendung,
- die im Vertrag festgelegten Bedingungen,
- die nachstehenden Bedingungen,
- allgemein angewandte technische Richtlinien und Fachnormen, insbesondere auch die internationalen Standards und Vorschläge der Internet Engineering Task Force (IETF), wie sie in den Request-for-Comments (RFC) dokumentiert sind, und des W3C (World Wide Web Consortium).
Bei Unstimmigkeiten gelten die vertraglichen Abmachungen in der vorstehenden Reihenfolge.Weitergehende Bedingungen insbesondere allgemeine Geschäftsbedingungen des Vertragspartners kommen nicht zur Anwendung, auch wenn Stryber diesen nicht ausdrücklich widerspricht. Es gelten ausschließlich die AGB der Stryber GmbH.
§ 3. Nutzungsbedingungen
Stryber ist berechtigt aus wichtigem Grund zu kündigen, insbesondere bei fehlgeschlagenen Lastschriften oder Kreditkarteneinzügen sowie wenn eine Partei ihr gesamtes oder einen wesentlichen Teil ihres Geschäfts einstellt oder mit Einstellung droht.
Störungen der Systemverfügbarkeit müssen vom Kunden unverzüglich nach Bekanntwerden gemeldet werden. Vor der Störungsmeldung hat der Kunde seinen Verantwortungsbereich zu überprüfen. Bei Störungsmeldungen, die innerhalb der Supportzeiten eingehen, beginnt die Entstörung innerhalb von zwei Stunden. Bei Störungsmeldungen, die außerhalb der Supportzeiten eingehen, beginnt die Entstörung am folgenden Werktag. Verzögerungen der Entstörung, die vom Kunden zu vertreten sind (z.B. durch Nichtverfügbarkeit eines Ansprechpartners auf Kundenseite), werden nicht auf die Entstörungszeit angerechnet.
Stryber gewährleistet nicht die Erfüllung der individuellen Anforderungen des Kunden durch die im Vertrag genannte Software. Dies gilt insbesondere für die Nichterreichung des angestrebten wirtschaftlichen Erfolges. Gewährleistungsansprüche gegen Stryber stehen lediglich dem unmittelbaren Kunden zu und können nicht abgetreten werden.
6.2 NutzungsgarantieAußerdem garantiert der Kunde, dass
- seine Standort-Informationen in die Datenbank integriert werden dürfen,
- Stryber berechtigt ist, die Standort-Informationen des Kunden zu diesem Zweck zu nutzen,
- dass Stryber berechtigt ist, die Standort-Informationen des Kunden an deren Veröffentlichungs-Partner gemäß Abschnitt 10.1 weiterzugeben,
- die Standort-Informationen kostenlos und frei von Rechten Dritter sind,
- die Standort-Informationen aktuell und korrekt und nicht pornografisch, ungesetzmäßig, belästigend, diffamierend, anzüglich, oder irgendwie unangemessen, Gewalt verherrlichend oder schädlich für Minderjährige sind oder die Rechte von Dritten verletzen.
6.3 Ansprüche Dritter
Der Kunde gewährt Stryber und deren verbundenen Unternehmen, die dieses annehmen, ein weltweites, nicht ausschließliches, übertragbares und unentgeltliches Recht,
- die an die Datenbank gesendeten Standort-Informationen zu kombinieren, zu ändern und/oder mit anderen von Stryber oder seinen verbundenen Unternehmen erhaltenen Daten zu erweitern;
- die Standort-Informationen Stryber-intern zu nutzen,
- die Standort-Informationen in die Datenbank aufzunehmen,
- Produkte, die Standort-Informationen enthalten, zu verkaufen, zu vertreiben, zu verbreiten, zu promoten und zu bewerben,
- die Standort-Informationen und/oder davon abgeleitete Arbeiten an ihre Veröffentlichungs-Partner (direkt oder über eine Vertriebskette) zu übermitteln und
- indirekt durch die Veröffentlichungs-Partner die Nutzung der Standort-Informationen durch die Kunden der Veröffentlichungs-Partner zu gewähren. Sollte der Kunde Standort-Informationen löschen, hinzufügen oder ändern, dann hat dies keinerlei Einfluss auf die von Stryber ihren Veröffentlichungs-Partnern oder Kunden gewährte (Unter-)Lizenz, insofern dieser gelöschte, hinzugefügte oder geänderte Standort-Informationen von dem besagten Veröffentlichungs-Partner und/oder dessen Kunden genutzt wurde. Der Kunde erkennt hiermit an und erklärt sich damit einverstanden, dass nach Nutzung der Standort-Informationen (oder eines Teils der Standort-Informationen) seitens eines Veröffentlichungs-Partners und/ oder eines seiner Kunden Stryber nicht verpflichtet ist, die Löschung der entsprechenden Standort-Informationen aus irgendwelchen Produkten, Systemen oder Geräten unter der Kontrolle dieses Vertragspartners oder dessen Kunden oder einer Drittpartei sicherzustellen und auch nicht verpflichtet ist, eine Nicht-Änderung oder Nicht-Nutzung der entsprechenden Standort-Informationen durch diesen Veröffentlichungs-Partner, seinen Kunden oder eine Drittpartei sicherzustellen.
§ 11. Schlussbestimmungen